Auf dieser Reise besuchen wir drei lohnenswerte Ziele: die bis zu 50 Millionen Jahre alte Vulkanlandschaft der Auvergne, das Fürstentum Andorra in den Pyrenäen und nicht zuletzt die großartige Festung von Carcassonne am Canal du Midi. Dabei hat ein jedes seinen eigenen Reiz und Charakter. Kommen Sie mit uns, um dies alles zu entdecken!
1. Donnerstag, 26.06. | Anreise nach Clermont-Ferrand
Wir starten am frühen Morgen in Offenburg und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B3 bis Freiburg, in Freiburg, an der Autobahnausfahrt Bad Krozingen („Fallerhof“), und am ehemaligen Zoll in Neuenburg.
Vorbei am Jura und durch das Burgund nehmen wir Kurs auf die Vulkanlandschaft. Am Abend sind wir im Drei-Sterne-Hotel Kyriad-Centre in Clermont-Ferrand zu Gast.
2. Freitag, 27.06. | Vulcania – Puy de Dôme
Die Auvergne ist Teil des Zentralmassivs mit Vulkanen und Gipfeln bis 1800 m Höhe. Wie diese faszinierende Landschaft entstand, erklärt uns das Info- und Erlebniszentrum „Vulcania“. Am Nachmittag erklimmen wir mit einer Zahnradbahn den Hausberg von Clermont- Ferrand, den Vulkankegel „Puy de Dôme“ – das Symbol der Auvergne schlechthin. Wir genießen den Ausblick auf die einzigartige Vulkankette „Chaine des Puys“.
3. Samstag, 28.06. | Orcival – Vulkankratersee – Käseverkostung – Plateau de Gergovie
Sie ist ein wahres Juwel: Die romanische Kirche „Notre-Dame d´Orcival“ im gleichnamigen 300-Seelen-Örtchen wurde um 1150 erbaut und gilt als Meisterwerk der auvergnatischen Romanik. Auf unserem Weg in Richtung der Berglandschaft Monts Dore lernen wir einen typischen Vulkankratersee kennen. Nicht zuletzt machen wir Bekanntschaft mit den fünf berühmten Käsesorten dieser rauen und großzügigen Landschaft. Ähnlich wie Asterix und Obelix in der Bretagne leistete das tapfere Volk der Averner im Jahr 52 vor Christus auf dem Plateau de Gergovie erheblichen Widerstand gegen die anrückenden römischen Truppen Julius Cäsars. Wir besuchen diesen exponierten Ort, an dem Vercingetorix zunächst über Julius Caesar siegte, sich jedoch später ergeben musste. Diese Schlacht blieb jedoch unvergessen.
4. Sonntag, 29.06. | Fahrt nach Andorra - Viadukt von Millau
Die Auvergne hätte noch so viel zu bieten, aber wir haben schon das nächste Ziel vor uns: das nicht minder attraktive Fürstentum Andorra. Auf dem Weg dorthin machen wir Halt am Viadukt von Millau. Nein, es handelt sich nicht um eine von den Römern erbaute Wasserleitung, sondern um die tollkühne Autobahnbrücke von 2,5 km Länge, die seit dem Jahr 2004 das Tal des Tarn in 300 Metern Höhe überspannt. Inzwischen ist sie eines der Nationalsymbole Frankreichs. Am Abend erreichen wir unser Vier-Sterne-Hotel „Panorama Escaldes“ in Andorra und genießen den Ausblick auf die uns umgebende Bergwelt.
5. Montag, 30.06. | Stadtführung in Andorra la Vella – Engolaster-See
Wir lernen auf einer geführten Tour die Hauptstadt des zwischen Frankreich und Spanien eingebetteten Fürstentums kennen. Für den Nachmittag haben wir die Wahl zwischen Shopping in der Stadt oder einer Stippvisite am beliebten Bergsee von Engolasters.
6. Dienstag, 01.07. | Bergdorf Os de Civis
Unsere Tagestour in das Bergdorf Os de Civis eröffnet uns die Schönheit der Bergwelt Andorras. Wir genießen lokale Grillspezialitäten und erkunden auf den dortigen Wanderwegen die uns umgebende Natur.
7. Mittwoch, 02.07. | Sonnenofen von Odeillo - Carcassonne
Die Pyrenäen und ihre Umgebung profitieren von reinster Luft und 3.000 Sonnenstunden im Jahr. Ein im Jahr 1968 erbautes Pilotprojekt, das Sonnenstrahlen bündelt und die hierbei entstehende Wärme zur
Energieerzeugung nutzt, ist heute so aktuell wie noch nie. Am Nachmittag erreichen wir Carcassonne,
und wir haben nach dem Einchecken in unserem Vier-Sterne Hotel Mercure noch Zeit für eine erste Erkundung der mittelalterlichen Cité.
8. Donnerstag, 03.07. | Führung in Carcassonne – Cité und Schloss
Carcassonne war seit jeher strategisch gut gelegen – sowohl an der Verbindungsstraße zwischen Mittelmeer und Atlantik als auch an der zeitweiligen französisch-spanischen Grenze. Wen wundert es, dass man sich stets militärischer Angriffe erwehren musste? Die Festungsanlagen von Carcassonne
gelten als die am besten erhaltenen in Europa. Wir erkunden sie auf einer geführten Tour durch die Cité und das Schloss. Treppauf, treppab sind wir über etliche Stufen hinweg auf der inneren Ringmauer mit ihren 26 Türmen unterwegs – eine sehr lohnenswerte Anstrengung!
9. Freitag, 04.07. | Canal du Midi: Bootsfahrt mit Verkostung - Saline
Zur Zeit seines abschnittsweisen Baus ab dem Jahr 1670 galt der Canal du Midi als ein gewagtes Abenteuer – immenser menschlicher Aufwand inbegriffen. Seine strategische Bedeutung entlang der histohistorischen Handelswege machte ihn zu einem Erfolgsprojekt. Heute schippern auf ihm überwiegend Touristenboote gemütlich von Station zu Station – eines davon mit uns, und wir genießen auf unserer Tour ein Mittagessen an Bord. Am Nachmittag sind wir in einer Saline am Mittelmeer nahe Narbonne zu Gast.
10. Samstag, 05.07. | Rückfahrt
Nachdem wir drei sehr interessante Destinationen kennengelernt haben, kehren wir über die „Route du Soleil“ nach Kenzingen zurück.
(Reiseleitung: Reinhard Spothelfer)
Ihre Reise enthält:
Fahrt im 5-Sterne-Reisebus mit
Schlafsesseln mit Fußstützen, WC,
Klimaanlage, KühlbarAlle Rundfahrten und Ausflugsfahrten
mit unserem BusÜbernachtung im DZ (D/WC) und HP
in guten Hotels der gehobenen MittelklasseQualifizierte Reiseleitung während der
gesamten ReiseSachkundige örtliche Führungen
Insolvenzversicherung
(Reisegeldgarantie)Taxizubringerdienst –
im angegebenen Bereich – zu den
jeweiligen ZusteigeortenAudioguide-System
- Eintritt in das Info- und Erlebniszentrum
Vulcania - Fahrt mit der Zahnradbahn auf den
Puy de Dôme - Tagesausflug Orcival/Mont-Dore-
Region mit Käseverkostung - Eintritt in das Musée de Gergovie
(optional, saisonabhängige Öffnungszeiten) - halbtägige Stadtführung in Andorra
la Vella - Tagesausflug in das Bergdorf Os de
Civis mit lokalem Mittagessen - Besuch des Sonnenofens von Odeillo
inklusive Eintritt - Führung durch die Festung und das
Schloss von Carcassonne - Bootsfahrt auf dem Canal du Midi einschließlich
Mittagessen an Bord
Nicht im Preis enthalten:
- Reiserücktrittskostenversicherung
DZ: € 85,-/EZ: € 105,-
(einschl. Reisekranken- und Gepäckversicherung) - Eintrittsgelder
- Trinkgelder
Die Bildnachweise finden Sie hier.