11.04. - 15.04.2023 (5 Tage)
985.-€
EZZ: 175.-€
Die mittelalterlichen Handelsstädte Flanderns bergen große Kulturschätze und spiegeln den Reichtum einer glorreichen Vergangenheit wider. Gent und Brügge waren einst die wichtigsten Städte der Welt. Prachtvolle Architektur, majestätische Plätze und Meisterwerke der großen flämischen Künstler wie Rubens und van Dyck erzählen von dieser glorreichen Vergangenheit. Unsere Hotels in Brüssel und in Gent liegen beide nahe dem historischen Zentrum, in Gent ist es ein ehemaliges Kloster mit wunderschönem Innenhof und einer außergewöhnlichen Atmosphäre.
1. Tag: Dienstag, 11.04. | Anreise über Leuven nach Brüssel
Am frühen Morgen starten wir in Freiburg über Kenzingen und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B3 bis Offenburg und am Bahnhof in Kehl. Wir fahren durch Lothringen und Luxemburg nach Leuven, seit 1998 UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einem Spaziergang bestaunen wir auf dem Grote Markt das prachtvolle Stadthaus, einer der schönsten Profanbauten Belgiens, und die St. Pieterskirche. Weiterfahrt nach Brüssel, Hotelbezug und Abendessen.
2. Tag: Mittwoch, 12.04. | Brüssel – Gent
Heute steht die Besichtigung der EU-Hauptstadt auf unserem Programm. Die wunderschöne Kulisse des Grote Markts (UNESCO-Welterbe) mit historischen Giebel- und Zunfthäusern wird Sie begeistern. Ebenso beeindruckend ist das Atomium, zu dem wir mit dem Bus fahren. Nach einer gemütlichen Mittagspause geht es weiter nach Gent, einer der beeindruckendsten Städte Flanderns. Hier beziehen wir unser Standorthotel in einem ehemaligen Kloster für die nächsten Tage. Wenige Fußminuten vom Hotel entfernt liegt die Altstadt, und ein erster gemeinsamer Spaziergang zeigt uns die Pracht dieser Stadt. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Donnerstag, 13.04. | Gent mit Genter Altar - Grachtenfahrt
Wir bleiben heute in der wunderschönen Stadt Gent, idyllisch gelegen am Zusammenfluss von Schelde und Leie. Von weitem grüßt uns der höchste Belfried von Belgien mit seinem Drachen. Die Geburtsstadt des späteren Kaisers Karl V. hat viel zu bieten. Eine Stadtführung wird uns die wunderbare Altstadt zeigen, und gemeinsam besichtigen wir den berühmten Genter Altar des Meisters Jan van Eyck. Bei einer romantischen Grachtenfahrt wechseln wir die Perspektive und bestaunen die malerische Kulisse dieser Stadt vom Boot aus. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Freitag, 14.04. | Brügge - Zeebrügge
Nach dem Frühstück fahren wir nach Brügge, auch Venedig des Nordens genannt. Der geschlossene Stadtkern mit seinen Brücken und Kanälen gehört seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Welterbe, kleine Gassen, Patrizierhäuser und wunderschöne Kirchen blieben fast unverändert erhalten. Im Mittelalter war sie eine unvorstellbar reiche Stadt, in den Stapelhäusern lagerten Pelze, hochwertiges Tuch und Kunst aus Italien. Davon zeugen heute noch reiche Kulturschätze und architektonische
Meisterwerke. Nachmittags geht es weiter nach Zeebrüggge an die Nordsee. Bei einer Hafenrundfahrt sehen wir den zweitgrößten Hafen von Belgien aus der Nähe. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.
5. Tag: Samstag, 15.04. | Heimreise
Mit zahlreichen Eindrücken von dieser vielfältigen Region fahren wir heute über die Ardennen wieder nach Hause.
(Reiseleitung Angie Fricker)
Leistungen im Überblick
Fahrt im 5-Sterne-Reisebus mit Schlafsesseln mit Fußstützen, WC, Klimaanlage, Kühlbar
Übernachtung im DZ (D/WC) und HP in guten Hotels der gehobenen Mittelklasse
Alle Ausflugsfahrten mit unserem Bus und Eintritte lt. Programm
Qualifizierte Reiseleitung während der gesamten Reise
Sachkundige örtliche Führungen
Insolvenzversicherung (Reisegeldgarantie)
Taxizubringerdienst – im angegebenen
Bereich – zu den jeweiligen
Zusteigeorten
Zusatzleistungen:
Nicht im Preis enthalten sind:
Die Bildnachweise finden Sie hier.