Ischia und die Amalfiküste

24.10. - 02.11.2025 (10 Tage)

1.745.-€

EZZ: 199.-€

„Il mondo è bello, perchè vario“. Die Welt ist schön, weil sie abwechslungsreich ist. Diese Reise möchte einerseits dem Bedürfnis nach Kultur, andererseits dem nach Sonne, Ruhe und Entspannung nachkommen, bevor bei uns der Winter einsetzt. In beiderlei Hinsicht bietet der Golf von Neapel ein facettenreiches und beinahe magisches Erlebnis: Wir entspannen in den Thermalquellen von Ischia, besteigen den Vesuv, erkunden die verlorene Stadt Pompeji, fahren die Küstenstraße Amalfitana entlang und genießen die Panoramablicke auf das tiefblaue Meer. Ein Tagesausflug gilt Italiens drittgrößter Stadt Neapel.

 

1. Freitag, 24.10. | Anreise

Am frühen Morgen starten wir in Offenburg und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B3 bis Freiburg, an der Autobahnausfahrt Bad Krozingen („Fallerhof“), am ehemaligen Zoll in Neuenburg und am
Badischen Bahnhof in Basel. Über Luzern und Mailand erreichen wir unser Hotel im Raum Bologna zur Zwischenübernachtung.

 

2. Samstag, 25.10. | Weiterfahrt und Fähre nach Ischia

Dem Stiefel Italiens folgen wir nach Süden bis zum Golf von Neapel und nehmen im Hafen von Pozzuoli die Fähre bis zum Porto d´Ischia. Von dort aus geht es weiter nach Forio, dem kulturellen Zentrum der Insel, zu unserem Hotel Sorriso Thermae**** in dem wir vier Nächte bleiben, um die Insel zu erforschen und in das italienische Lebensgefühl La Dolce Vita einzutauchen.

 

3. Sonntag, 26.10. | Erkundung der Insel

Für heute ist eine Inselführung geplant, die uns die Schönheit Ischias nahe bringt, das von üppiger Vegetation, Bergen und malerischen Dörfern geprägt ist. Der Monte Epomeo bietet ein atemberaubendes Panorama, das Castello Aragonese aus dem 15. Jh. ist eines der Wahrzeichen der Insel. Bekannt ist die größte der Phlegräischen Inseln für ihre natürlichen Thermalquellen, die durch den vulkanischen Ursprung der Insel entstehen, und Thermalgärten, wie die Poseidon-Gärten und Negombo-Thermen Wir finden hier eine Kombination aus Natur, Wellness, Kultur und Geschichte - und überall den Duft der vielfältigen Flora.

 

4. Montag, 27.10. | Erholung auf Ischia

Inspiriert durch die Inselführung am Vortag kann wahrscheinlich jede und jeder von uns am besten selbst beurteilen, was ihr und ihm heute gut tut. So verbringen wir den Tag je nach eigenem Gusto, vielleicht mit einem Bad im Meer oder einer kleinen Wanderung. Ende Oktober ist das Klima auf Ischia mild und angenehm mit vielen sonnigen Tagen, manchmal ein bisschen unbeständig. Es ist eine gute Zeit für Unternehmungen, da es nicht mehr so heiß ist wie im Sommer, aber angenehm warm mit Wassertemperaturen um die 20 bis 22°C.

 

5. Dienstag, 28.10. | Thermenbesuch

Auch der heutige Tag lässt viel Raum für individuelle Ideen und freie Gestaltung. Unser Hotel bietet eine Terrasse mit Meerblick in Panoramalage, einen Spa mit Sauna und Thermalbecken mit Massagedüsen,
aber auch einen kostenlosen Shuttle zum Strand Spiaggia di Citara und dem Hafen in Forio. Der Botanische Garten - die Insel weist einen sehr hohen Artenreichtum auf – befindet sich in 3.5 km Entfernung, die berühmteste Therme auf Ischia, die Giardini Poseidon mit einer Vielzahl von Thermalbecken und direkten Zugängen zum Meer, in fußläufiger Entfernung von 20 Minuten.

 

6. Mittwoch, 29.10. | Vesuv - Pompeji - Castellammare

Wir setzen wieder über auf das süditalienische Festland und besuchen den Vesuv, ein Erlebnis, das beeindruckende Aus- und Einblicke in die Geschichte eines der berühmtesten Vulkane der Welt bietet. Am Eingang zum Krater beginnt ein etwa vier Kilometer langer Wanderweg auf etwa 1000 Metern Höhe, der in der Regel 30 bis 40 Minuten (bergauf) dauert. Oben angekommen, können wir entlang des
Kraterrandes spazieren und die atemberaubenden Ausblicke auf Neapel, den Golf und die Amalfiküste genießen. Anschließend bestaunen wir die Ausgrabungen der antiken Stadt Pompeji, die 79 n. Chr. durch einen Vulkanausbruch zerstört wurde. Für die nächsten drei Nächte fahren wir nach Castellammare auf der Halbinsel von Sorrent, wo wir direkt an der Uferpromenade im historischen Hotel Stabia**** logieren.

 

7. Donnerstag, 30.10. | Amalfiküste

Heute unternehmen wir eine Panoramafahrt über die Costiera amalfitana, die mit traumhaften Ausblicken auf das Meer als eine der schönsten Straßen Europas gilt, zur Amalifiküste an den Golf von Salerno am Thyrrhenischen Meer. Die Stadt Amalfi, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, beeindruckt durch ihre Anlage an der steilen Felsenküste. Im Zentrum stehen die sehenswerte Kathedrale des Erzbistums mit Krypta, Kreuzgang und Basilika sowie malerische bunte Häuser. Eine Schifffahrt führt uns entlang der Küste von Amalfi nach Maiori, wo in der Mitte des 20. Jahrhunderts Roberto Rossellini einige seiner bekanntesten Filme gedreht hat.

 

8. Freitag, 31.10. | Sorrent und Neapel

Den Vormittag verbringen wir in Sorrent mit seinen historischen Gebäuden, engen Gassen und charmanten Plätzen, dem sehenswerten Dom, dem Kloster San Francesco und der Villa Comunale, einem öffentlichen Park mit herrlichem Meerblick. Besonders große Zitronen wachsen in der Umgebung in Hülle und Fülle und werden zu Limoncello-Likör und Zitronenschokolade verarbeitet.
Ab Mittag werden wir wir frei nach J.W. Goethe Neapel sehen und staunen, um das ihm von seiner Italienreise zugeschriebene Zitat „Vedi Napoli e poi muori“ abzuwandeln. Wir lassen uns durch das Centro Storico, die Altstadt und UNESCO-Weltkulturerbe, führen, ein Labyrinth aus engen Gassen, alten Kirchen, historischen Gebäuden, und die Uferstraße Lungomare. Das Teatro di San Carlo, das älteste bis heute kontinuierlich bespielte Opernhaus der Welt, die Piazza Reale, das Capodimonte Museum und das Castel dell´Ovo sind nur einige Sehenswürdigkeiten dieses einzigartigen Reiseziels.

 

9. Samstag, 01.11. | Fahrt bis Modena/ Parma

Heute verabschieden wir uns vom Golf von Neapel und machen uns auf den Weg Richtung Heimat.
Wir übernachten im Raum Modena/ Parma und träumen vielleicht von den unvergesslichen Eindrücken der vergangenen Tage.

 

10. Sonntag, 02.11. | Heimreise

Über Mailand und die Schweiz kehren wir zurück zu unseren Zustiegsorten, sicher voller lebhafte Eindrücke und Erinnerungen an eine spannende Reise.

 

 

 

(Reiseleitung: Ursula Dehne)

Ihre Reise enthält:

  • Fahrt im 5-Sterne-Reisebus mit
    Schlafsesseln mit Fußstützen, WC,
    Klimaanlage, Kühlbar

  • Alle Ausflugsfahrten und Eintritte
    lt. Programm

  • Übernachtung im DZ (D/WC) und HP in
    4-Sterne-Hotel oder guten Drei-Sterne-
    Hotels b. d. Zwischenübernachtung

  • Qualifizierte Reiseleitung während der
    gesamten Reise

  • Sachkundige örtliche Führungen

  • Insolvenzversicherung
    (Reisegeldgarantie)

  • Taxizubringerdienst –
    im angegebenen Bereich – zu den
    jeweiligen Zusteigeorten

  • Audioguide-System

  • Führungen auf Ischia, in Pompeji und
    Neapel

  • Schifffahrt ab Puzzuoli bis Ischia und
    zurück

Nicht im Preis enthalten:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
    DZ: € 76,-/EZ: € 85,-
    (einschl. Reisekranken- und Gepäckversicherung)
  • Eintrittsgelder, soweit nicht im
    Programm enthalten
  • Trinkgelder
Rist Reisen - Taxiservice

Die Bildnachweise finden Sie hier.