05.08. - 12.08.2023 (8 Tage)
1.435.-€
EZZ: 199.-€
Das südlichste Bundesland Österreichs ist von Bergen eingeschlossen: von den Hohen Tauern, den Gurktaler Alpen und den Nockbergen. Die mächtigen Karawanken im Südosten grenzen Kärnten von Slowenien ab, die Karnischen Alpen längs der Grenze zu Italien und die Lienzer Dolomiten schließen den Kreis. Schon im Frühsommer erwärmen sich die zahlreichen Seen, die Trinkwasserqualität haben und reich sind an Fischen. Slowenien ist nur halb so groß wie die Schweiz und wird von nicht mal zwei Millionen Menschen bewohnt. Mit seinen riesigen Wäldern (knapp 60 % der Fläche) und sauberen Gewässern zählt es zu den grünsten Gebieten Europas. Die Vielfalt von Landschaften erstaunt: Gebirgsketten, verkarstete Plateaus, Höhlenlabyrinthe und glitzernde Seen, Weinstraßen sowie ein kleines Stück Küste. Slowenischer Exportschlager ist der Oberkrainer Sound - Folklore mit Akkordeon, Trompete, Jazzgitarre, Klarinette und Horn. Die Musikantengruppe ist in einem Bergdorf in der Nähe von Bled beheimatet.
1. Tag - Samstag, 05.08. | Anreise nach Kärnten
Wir starten am frühen Morgen in Kenzingen und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B3 bis Offenburg, an der Autobahnausfahrt Achern (Parkplatz), an der Raststätte in Baden-Baden und am Bahnhof in Rastatt. Über Stuttgart, München und Salzburg fahren wir zu unserem Vier-Sterne- Hotel in Klagenfurt, wo wir drei Nächte verbringen werden.
2. Tag – Sonntag, 06.08. | Benediktinerabtei und Burg Hochosterwitz
Nach dem Frühstück besuchen wir zunächst die Benediktinerabtei St. Paul im Lavanttal. Am frühen Nachmittag geht es dann zur Burg Hochosterwitz. Auf einem Kreidefelsen, der die Talsohle um 160 Meter überragt, liegt die mächtige Burg, eine Anlage, die niemals eingenommen wurde. Sie ist mit Sicherheit eine der eindrucksvollsten in Kärnten. Vielfach wird sie als die schönst gelegene Burg Österreichs angesehen.
3. Tag: Montag, 07.08. | Wallfahrtsort Gurk und Friesach
Nach dem Besuch des Gurker Doms, einem der schönsten und bedeutendsten Kirchenbauten in ganz Österreich, geht es nach Friesach. Das hübsche Städtchen gilt als das Rothenburg Österreichs. Mit seiner Befestigungsanlage aus Stadtmauer und wasserführendem Stadtgraben, den Burganlagen, Kirchen und Klöstern hat es sich seine mittelalterliche Ursprünglichkeit bewahrt.
4. Tag: Dienstag, 08.08. | Klagenfurt – Bled
Nach dem Frühstück besuchen wir zunächst Klagenfurt, die Landeshauptstadt von Kärnten. Die schöne Stadt am Wörthersee ist vor allem von Vielfalt geprägt: Österreichische, slowenische und italienische
sind hier miteinander verbunden. Bei einer ausführlichen Stadtführung bewundern wir die Renaissancepaläste und Arkadenhöfe, den neuen Platz, den Lindwurmbrunnen und viele weitere Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag fahren wir dann weiter nach Bled. Hier werden wir die kommenden vier Nächte verbringen werden.
5. Tag: Mittwoch, 09.08. | Celje und Ptuj
Während eines Stadtrundgangs durch die mittelalterliche Altstadt von Celje erfahren Sie, wie die heute moderne und grüne Stadt ihre ereignisreiche Geschichte präsentiert. Ptuj, die älteste Stadt Sloweniens, ist dank ihrer bewegten Geschichte eine kulturelle Schatzkammer. Die denkmalgeschützte Altstadt mit kopfsteingepflasterten Gassen wirkt gemütlich verschlafen. Den Mittelpunkt von Ptuj bildet der Slovenski trg mit Altem Rathaus und Georgskirche. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Burg und zwei im 13. Jahrhundert errichtete Klöster.
6. Tag: Donnerstag, 10.08. | Ljubljana
Die Hauptstadt Sloweniens am Fuß des Hügels mit dem Schloss hat ein pulsierendes kulturelles leben mit zahlreichen Theatern, Museen und Galerien, einer der ältesten Philharmonien der Welt. Jährlich finden hier mehr als zehntausend Kulturveranstaltungen und zehn internationale Festivals statt. Sloweniens Hauptstadt ist eine der jüngsten und lebhaftesten Metropolen Europas. Neben den malerischen Brücken und Häuserfassaden sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum der Kongress-Platz, der Dom, der Markt, das Rathaus und die Schuster-Brücke.
7. Tag: Freitag, 11.08. | Bled
Das kleine, aber über die Landesgrenzen hinaus bekannte Bled gilt in der ganzen Welt als natürlicher Heilort. Schon zu beginn des 20. Jahrhunderts galt das Städtchen an dem märchenhaften See als schönster Kurort des damaligen Kaiserreichs, und die aristokratische Prominenz verbrachte hier ihre zeit. Die Schönheit des Ortes mit den mächtigen Julischen Alpen im Hintergrund zieht auch heute noch Touristen aus aller Wert an.
8. Tag: Samstag, 12.08. | Heimreise
Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende. Über Salzburg, München und Stuttgart fahren wir zurück zu den Ausgangsorten.
(Reiseleitung: Jürgen Munzert )
Leistungen im Überblick
Fahrt im 5-Sterne-Reisebus mit Schlafsesseln mit Fußstützen, WC, Klimaanlage, Kühlbar
Alle Rundfahrten und Ausflugsfahrten mit unserem Bus
3 Übernachtung im DZ (D/WC) & HP im ****Hotel Sandwirth, Klagenfurt
4 Übernachtung im DZ (D/WC) und HP im Hotel Astoria ***Superior, Bled
Qualifizierte Reiseleitung während der gesamten Reise
Sachkundige örtliche Führungen
Insolvenzversicherung (Reisegeldgarantie)
Taxizubringerdienst – im angegebenen Bereich – zu den jeweiligen Zusteigeorten
Zusatzleistungen:
Nicht im Preis enthalten sind:
Die Bildnachweise finden Sie hier.