Beide geschichtsträchtigen Regionen offerieren uns einen unerschöpflichen kulturellen und kulinarischen Reichtum, den es zu entdecken gilt. Endlos lange und majestätische Steilklippen und berühmte Badeorte bestimmen das Bild der Normandie. In der Bretagne erleben wir eine zerklüftete Küste, an der ein kräftiger Wind uns durch die Haare bläst. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise mit vielen Kontrasten!
1. Mittwoch, 24.09. | Anfahrt nach Trouville
Am frühen Morgen starten wir in Freiburg und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B3 bis Offenburg und am Bahnhof in Kehl. Am Abend beziehen wir unser Vier-Sterne- Hotel Mercure in Trouville, in der Stadt und dennoch nahe am Strand. Willkommen in der Normandie!
2. Donnerstag, 25.09. | La Mora – kultureller Stadtrundgang Honfleur
Gleich am ersten Tag erwartet uns ein sehr interessantes Projekt: Eine Gruppe Interessierter hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Schiff, mit dem vor rund 1000 Jahren die Normannen in Richtung des Frankenreichs aufbrachen, originalgetreu nachzubauen. In der Ausstellung „La Mora“ im Hafen von Honfleur verfolgen wir den Fortschritt dieser wissenschaftlich begleiteten Unternehmung. Für den Rest des Tages bietet uns Honfleur eine Fülle von Möglichkeiten, auf den Spuren vieler Künstler zu wandeln, die in der Normandie und speziell in Honfleur ihre Inspiration fanden: Erik Satie, Eugène Boudin, Claude Monet, Auguste Renoir und Paul Cézanne sind klangvolle Namen, die mit dieser Stadt verbunden sind.
3. Freitag, 26.09. | Caen – Naturwanderung Ornemündung
Unsere charmante örtliche Reiseleiterin entführt uns nach Caen. Die Stadt erlebte unter Wilhelm dem Eroberer im 11. Jahrhundert einen enormen Aufschwung und war Ausgangspunkt für die normannische
Eroberung Englands. Wir erleben eine Festungsstadt, lernen aber auch den für die Normandie typischen Baustil kennen. Am Nachmittag durchstreifen wir ein wertvolles Kleinod: wir erkunden die Mündung
der Orne in den Ärmelkanal. Auf unserer geführten Naturwanderung kommt bestimmt keine Langeweile auf.
4. Samstag, 27.09. | Calvadosdestillerie – Fahrt nach Vannes
Cidre, Calva, Camembert! Nach dem Auschecken aus dem Hotel wollen wir die Normandie nicht verlassen, ohne uns einem der drei „C“ gewidmet zu haben. In der Calvadosdestillerie „Père Magloire“ öffnet eine beeindruckende Multimediavorführung unser Herz für den normannischen Apfelschnaps – ein Muss für alle Normandie- Besucher. Unser Weg führt uns weiter nach Vannes, der Stadt an der südbretonischen Küste, die für ihre zahlreichen Austernzuchten bekannt ist. Am Abend beziehen wir unser Drei-Sterne- Hotel „Logis Golfe Hotel“ und wir können später schon am Hafen spazieren gehen.
5. Sonntag, 28.09. | Carnac – Halbinsel Quiberon
Geheimnisvolle Geschichte: was veranlasste die Kelten vor 6000 Jahren, Steine in Kreisen und kilometerlangen Reihen anzuordnen - etwa eine übergeordnete Macht, welches Rätsel steckt dahinter?
Nach dem Eintauchen in die Welt der Dolmen und Menhire erleben wir die Bretagne pur: auf dem Küstenrandweg der Halbinsel Quiberon erwarten uns tosende Wellen, schroffe Felsen und Ausblicke auf unzählige Buchten. Über Jahrtausende hinweg haben Wind und Wasser dieses einmalige Naturdenkmal erschaffen. Nach diesen unvergleichbaren Naturerlebnissen nehmen wir uns Zeit für einen entspannten Aufenthalt in Quiberon.
6. Montag, 29.09. | Vannes - Bootsfahrt – Austernzucht mit Verkostung
Ein Besuch der Stadt Vannes ist ohne Bootsfahrt und Besuch einer Austernzucht undenkbar - selbstverständlich mit Verkostung! Das lassen wir uns nicht entgehen, denn fangfrisch präsentierte Meeresfrüchte sind die Köstlichkeit dieser Region schlechthin. Den Rest des Tages entspannen wir in
der Stadt beim Einkaufsbummel und Spazierengehen am Ufer des Bassins.
7. Dienstag, 30.09. | Bisquiterie – Unterseeboot „Flore S645“
Die Bretagne bietet uns allerhand Köstlichkeiten. Heute erfahren wir in einer Bisquiterie, wo und wie die schmackhaften „galettes bretonnes“ hergestellt werden. Unendlich spannend wird es bei einem Besuch
im geschichtsträchtigen U-Boot-Hafen von Lorient. Dort erwartet uns am Nachmittag „Flore S645“, ein zum Besuch freigegebenes Unterseeboot. Darin und im dazugehörigen Museum erhalten wir Einblicke in seine Geschichte, sein Funktionieren und das tägliche Leben an Bord.
8. Mittwoch, 01.10. | Fahrt nach Orléans – Zwischenübernachtung
Unser Aufenthalt in der Bretagne endet nur allzu früh. Auf der ersten Etappe unserer Rückfahrt begleitet uns die Loire. Nach einem Zwischenhalt erreichen wir am Abend das Vier-Sterne-Hotel Novotel Orléans La Source.
9. Donnerstag, 02.10. | Rückreise
Voller neu gewonnener Eindrücke und mit Souvenirs im Gepäck machen wir uns auf den Rückweg nach Kenzingen, mit Zwischenhalt entlang der Strecke.
(Reiseleitung: Reinhard Spothelfer)
Ihre Reise enthält:
Fahrt im 5-Sterne-Reisebus mit Schlafsesseln
mit Fußstützen, WC, Klimaanlage,
KühlbarAlle Rundfahrten und Ausflugsfahrten
mit unserem BusÜbernachtung im DZ (D/WC) und HP
in guten Hotels der gehobenen
MittelklasseQualifizierte Reiseleitung während der
gesamten ReiseSachkundige örtliche Führungen
Insolvenzversicherung
(Reisegeldgarantie)Taxizubringerdienst –
im angegebenen Bereich – zu den
jeweiligen ZusteigeortenAudioguide-System
Stadtführung in Caen
Naturwanderung i. d. Ornemündung
Calvadosverkostung
Eintritt bei den Alignements von
CarnacBootsfahrt im Bassin von Vannes
Verkostung auf einer Austernfarm
Führung und Verkostung in einer
Bisquiterie
Nicht im Preis enthalten:
- Reiserücktrittskostenversicherung
DZ: € 76,-/EZ: € 105,-
(einschl. Reisekranken- und Gepäckversicherung) - Eintrittsgelder
- Trinkgelder
Die Bildnachweise finden Sie hier.