05.09. - 10.09.2023 (6 Tage)
999.-€
EZZ: 199.-€
Auf dem Weg nach Prag machen wir Station in Pilsen - „Prags kleiner Schwester“. Die Kulturhauptstadt des Jahres 2015 mit dem liebevoll restaurierten Marktplatz ist weltberühmt für ihr Bier und zudem ein wichtiger Industriestandort. Und dann geht es weiter nach Prag mit dem hoch über der Moldau liegende Hradschin, seinen zahlreichen barocken Kirchen, Klöstern und Palästen. Bei geführten Rundgängen durch die „Goldene Stadt“ werden Sie die alten Stadtviertel mit ihren verwinkelten Gassen, die Karlsbrücke mit ihren Barockfiguren, den Altstädter Ring mit dem Rathaus und Vieles mehr erleben.
1. Tag: Dienstag, 05.09. | Anreise
Am frühen Morgen starten wir in Freiburg und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B3 bis Offenburg, an der Autobahnausfahrt Achern (Parkplatz) und am Bahnhof in Rastatt. – Über die Autobahn Karlsruhe - Walldorfer Kreuz - Nürnberg gelangen wir an die tschechische Grenze und erreichen im Laufe des Nachmittags unser erstes Ziel - Pilsen. Hier übernachten wir im Hotel „Vienna House Easy Pilsen****“ gegenüber der weltberühmten Pilsner Urquell Brauerei.
2. Tag: Mittwoch, 06.09. | Pilsen
Nach dem Frühstück werden wir bei einer Führung die schöne, neu restaurierte Innenstadt von Pilsen kennenlernen und danach selbstverständlich die weltberühmte Brauerei besuchen. - Nach dem Mittagessen geht es weiter in Richtung Prag, das nur noch etwa 100 Kilometer entfernt ist. So können wir in aller Ruhe unser Quartier beziehen und vor dem Abendessen einen ersten Spaziergang in die Altstadt unternehmen.
3. Tag: Donnerstag. 07.09. | Prager Altstadt und Fernsehturm
Wir besichtigen zunächst die Prager Altstadt mit der Pariser Straße, dem Altstädter Ringplatz und dem Rathaus mit der astronomischen Uhr. Anschließend fahren wir zum Prager Fernsehturm, der mit seinen 216 Metern Höhe die Prager Silhouette prägt und einen grandiosen Ausblick über die Stadt bietet. Hier im Aussichtsrestaurant „Oblaca“ nehmen wir auch unser Mittagessen ein. Der Rest des Tages steht
für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung, so können Sie auch das Jüdische Viertel besichtigen oder in der Stadt und im Kafka-Museum auf den Spuren des berühmten Prager Dichters wandeln.
4. Tag: Freitag, 08.09. | Kloster Strahov - Prager Burgberg – Kleinseite
Heute beginnen wir mit dem Besuch des Klosters Strahov mit seiner herrlichen Bibliothek. Ein gemütlicher Spaziergang führt uns durch die Weinberge zur Aussichtsplattform, die uns einen grandiosen Rundblick über die Stadt bietet. Weiter geht es zum Prager Burgberg Hradschin mit dem Veitsdom und dem Vladislavsaal, wo der Prager Fenstersturz stattfand, der den 30-jährigen Krieg auslöste. Nach einem Bummel durch das „Goldene Gässchen“ treffen wir uns zu einem traditionell
böhmischen Mittagessen. Anschließend besuchen wir die Prager Kleinseite mit der berühmten Nikolauskirche und fahren mit der Standseilbahn zum 318 Meter hoch aufragenden Laurenziberg (Petrin).
5. Tag: Samstag, 09.09. | Prager Neustadt – Freizeit
An unserem letzten Tag in der goldenen Stadt besuchen wir die Prager Neustadt mit Wenzelsplatz, Karlsplatz, Neustädter Rathaus, Nationalstraße, Jungmannplatz sowie der Kirche „Maria Schnee“. Am Nachmittag lassen wir auf einer geruhsamen Fahrt auf der Moldau bei böhmischem Essen und Live-Musik die Stadt noch einmal an uns vorüberziehen, wobei unsere Führerin Maria uns ganz neue Perspektiven und Ausblicke erschließen wird.
6. Tag: Sonntag, 10.09. | Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an und fahren über Pilsen zum Grenzübergang Waidhaus. Über die Autobahn Nürnberg - Heilbronn - Karlsruhe kehren wir zu den Ausgangsorten zurück.
(Reiseleitung: Marita Hinck-Langner)
Leistungen im Überblick
Fahrt im 5-Sterne-Reisebus m. Panoramaglasdach, Schlafsesseln m. Fußstützen, WC, Klimaanlage, Kühlbar
Alle Rundfahrten und Ausflugsfahrten
mit unserem Bus laut Programm
5x Ü/Frühstück in Doppelzimmern (D/WC)
2x Abendessen in guten Hotels der gehobenen Mittelklasse
2x Mittagessen in einem typischen Lokal in Prag
1x Abendessen in einem typischen Lokal in Prag
1x geführte Moldaufahrt mit kaltwarmem Büffet
Qualifizierte Reiseleitung während der gesamten Reise
Sachkundige örtliche Führungen
Insolvenzversicherung (Reisegeldgarantie)
Taxizubringerdienst – im angegebenen Bereich
Zusatzleistungen:
Nicht im Preis enthalten sind:
Die Bildnachweise finden Sie hier.