28.10. - 04.11.2023 (8Tage)
1.485.-€
EZZ: 280.-€
Zwei Städte, zwei der bedeutendsten Epochen der europäischen Geschichte! In Ravenna das Reich von Byzanz, welches hier seine glanzvollen Spuren hinterlassen hat, in Florenz die Renaissance mit ihren unsterblichen Werken von Architektur und Kunst. Warum nicht einmal beide auf einer Reise vereinen? Und dazu noch im Spätherbst, wenn die Touristenmassen das Feld geräumt haben? Wir wollen es versuchen, und Sie können dabei sein!
1. Tag: Samstag, 28.10. | Anreise zur Zwischenübernachtung
Wir starten am frühen Morgen in Offenburg und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B3 bis Freiburg, in Freiburg, an der Autobahnausfahrt Bad Krozingen („Fallerhof“), am ehemaligen Zoll in Neuenburg und am Badischen Bahnhof in Basel. – Auf der Autobahn fahren wir nach Luzern, durchqueren den Gotthardtunnel und erreichen bei Chiasso die italienische Grenze. Vorbei an Mailand und Bologna steuern wir Ravenna an, wo wir für zwei Nächte unser bewährtes ****Grand Hotel Mattei beziehen.
2. Tag: Sonntag, 29.10. | Ravenna
Dieser Tag gehört ganz der Stadt Ravenna und ihren Schätzen! Dazu gehören unter anderem San Vitale, einer der bedeutendsten Kirchenbauten der Frühchristlichen Baukunst, das Mausoleum der Kaiserin Galla Placidia und Sant’Apollinare Nuovo. Sie alle sind von außen überaus schlicht gehalten, doch innen mit ihren Mosaiken von einer unvorstellbaren Pracht! Bei einem Glas Aperol Spritz können wir auf der Piazza del Popolo das Erlebte verarbeiten.
3. Tag: Montag, 30.10. | Ravenna
Heute Vormittag setzen wir unsere Besichtigung der Kunstschätze Ravennas fort: Unter anderem stehen das Baptisterium Neoniano, San Francesco mit dem Grabmal des Dichterfürsten Dante und das Haus der Steinteppiche auf dem Programm. Die ehemalige frühbyzantinische Villa mit wunderschönen farbigen Mosaiken wurde erst vor wenigen Jahren entdeckt. - Den Nachmittag können Sie nach Ihren eigenen Wünschen gestalten – Ravennas Altstadt ist ja schön übersichtlich!
4. Tag: Dienstag, 31.10. | Ravenna – Florenz
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Florenz. Doch zunächst wollen wir ein weiteres Highlight der byzantinischen Kunst besuchen: Sant’Apollinare in Classe. Diese Kirche etwas außerhalb von Ravenna übertrifft alle anderen, was die Pracht und die Aussagekraft ihrer Mosaiken betrifft! - Nun geht es weiter über den Apennin nach Florenz, das wir zunächst auf der Piazzale Michelangelo von oben bestaunen können. Die Kirche San Miniato al Monte hoch oben über der Stadt schließt sich mit ihren Mosaiken thematisch an die bisher in Ravenna gesehenen an. Unten in der Stadt beziehen wir für die kommenden fünf Nächte unser Hotel am Fluss Arno, von wo aus wir das historische Zentrum zu Fuß erreichen können.
5. Tag: Mittwoch, 01.11. | Florenz
Bei einem geführten Stadtrundgang sehen Sie unter anderem die Piazza della Republica, an deren Stelle sich bei den Römern das Stadtzentrum befand, und wir überqueren den Ponte Vecchio, die älteste Brücke von Florenz mit den zahlreichen exklusiven Geschäften.
Nach der Mittagspause besichtigen wir ausführlich den Domkomplex mit dem Dom und dem Baptisterium. - Vor dem Abendessen im Hotel können Sie noch etwas in den Straßen von Florenz bummeln oder sich in einer der zahlreichen Bars einen Aperitivo gönnen.
6. Tag: Donnerstag, 02.11. | Die Uffizien
An diesem Vormittag besuchen wir die berühmten Uffizien mit ihren zahlreichen Kunstschätzen wie zum Beispiel der berühmten „Geburt der Venus“ von Sandro Botticelli. Wer noch nicht genug hat, kann auf eigene Faust die Gemäldegalerie im Palazzo Pitti besuchen, welche weitere Höhepunkte der Renaissancekunst enthält, oder die Freizeit nach eigenem Gusto nutzen.
7. Tag: Freitag, 03.11. | Galleria dell’Academia - Medici- Kapellen – Freizeit
Heute Vormittag besuchen wir die Medici- Kapellen, in denen unter anderem auch die berühmten Medici-Grabmäler von Michelangelo zu sehen sind. Thematisch dazu passend bewundern wir im Akademie-Museum den weltberühmten „David“ des Michelangelo und die erstaunlich modern wirkenden Sklaven-Skulpturen. - Das Mittagessen können Sie in Ihrer freien Zeit in der Markthalle einnehmen.
Den Nachmittag gestalten Sie nach Belieben - vielleicht wollen Sie das bisher Gesehene noch einmal vertiefen, oder Sie lassen sich einfach treiben und die Eindrücke dieser faszinierenden Stadt auf sich wirken.
8. Tag: Samstag, 04.11. | Heimreise
Nach dem Frühstück setzen wir die Heimreise fort und fahren vorbei an Bologna, durch die Emilia Romagna und die Poebene in Richtung Mailand und Gotthard.
(Reiseleitung: Monika Opitz)
Leistungen im Überblick
Fahrt im 5-Sterne-Reisebus mit Schlafsesseln mit Fußstützen, WC, Klimaanlage, Kühlbar
Alle Rundfahrten und Ausflugsfahrten mit unserem Bus
Übernachtung im DZ (D/WC) und HP in guten Hotels der gehobenen Mittelklasse
Qualifizierte Reiseleitung während der gesamten Reise
Sachkundige örtliche Führungen
Insolvenzversicherung (Reisegeldgarantie)
Taxizubringerdienst – im angegebenen Bereich – zu den jeweiligen Zusteigeorten
Zusatzleistungen:
Nicht im Preis enthalten sind:
Die Bildnachweise finden Sie hier.