02.08. - 07.08.2022 (6 Tage)
999.-€
EZZ: 145.-€
Die beiden unterschiedlichen Küsten geben dem nördlichsten Bundesland Deutschlands ihre Prägung. Typisch für die Ostküste sind die fjordartigen Einschnitte, die Förden, wie wir sie besonders bei Flensburg und Schleswig finden. An der Küste zur Nordsee lernen wir die Dünenlandschaft kennen. Seit Menschen hier leben, kämpfen sie gegen die Gewalt des Meeres und bauen Dämme. Neben der vielfältigen Natur erwarten uns auch kulturgeschichtlich bedeutende Zeugen wie Hünengräber, Renaissanceschlösser, Herrenhäuser und reetgedeckte Bauernkaten.
1. Tag: Dienstag, 02.08. Anreise
Am frühen Morgen starten wir in Freiburg und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B 3 bis Offenburg, an der Autobahnausfahrt Achern (Parkplatz), an der Autobahnraststätte Baden-Baden sowie am Bahnhof in Rastatt. Über die Autobahn Frankfurt – Kassel – Hannover – Hamburg geht die
Fahrt weiter zu unserem schönen Standorthotel nach Kropp bei Schleswig.
2. Tag: Mittwoch, 03.08. Schleswig – Glücksburg – Flensburg
Heute Morgen fahren wir nach Schleswig, wo uns im Stadtteil Friedrichsberg die Schlossanlage Gottorf und das Wikingermuseum Haithabu erwarten. Glanzstück des Doms St. Petri ist der von Hans Brügge-mann im 14. Jh. geschaffene „Bordesholmer Altar“. Der Ostsee entlang kommen wir zum Wasserschloss in Glücksburg und beenden den Tag mit einem geführten Rundgang in Flensburg, der nördlichsten Stadt Deutschlands.
3. Tag: Donnerstag, 04.08. Hallig Hooge
Nach dem Frühstück startet unser Ausflug in den Nationalpark „Schleswig-Holsteinisches-Wattenmeer“, wo bei guter Witterung eine Wattenmeerfahrt von Schlüttsiel zur Hallig Hooge geplant ist. Bei einem längeren Aufenthalt kann jeder auf seine Art den Lebensraum Hallig erkunden.
4. Tag: Freitag, 05.08. Insel Sylt
Heute besuchen wir die Insel Sylt, die größte der Nordfriesischen Inseln. Durch Dänemark gelangen wir zur Insel Römö, von wo wir mit der Fähre zum Sylter Hafen List übersetzen. Unsere Inselrundfahrt
bringt uns zunächst zu den Wanderdünen und danach zu den Orten Kampen und Westerland. Am Nachmittag bringt uns die Eisenbahn über den Hindenburgdamm auf das Festland zurück.
5. Tag: Samstag, 06.08. Friedrichstadt – Husum
In Friedrichstadt glaubt man sich nach Holland versetzt. Von Herzog Friedrich III. war der Ort 1621 für Glaubensflüchtlinge aus den Niederlanden gegründet worden. Weiter geht es zur Eider, wo an deren Mündung das gewaltige Sperrwerk verhindert, dass bei Sturmflut Nordseewasser in das Binnenland gedrückt wird. Den Nachmittag verbringen wir in Husum, der Geburtsstadt von Theodor Storm.
6. Tag: Sonntag, 07.08. Heimreise
(Reiseleitung: Jürgen Munzert)
Leistungen im Überblick
Fahrt im 5-Sterne-Reisebus, Schlafsessel mit Fußstützen, WC, Klimaanlage, Kühlbar, Kaffeeautomat, kostenloses WLAN
Alle Rundfahrten und Ausflugsfahrten mit unserem Bus
Übernachtung im DZ (D/WC) und HP in einem guten Hotel d. Mittelklasse
Überfahrt zur Hallig Hooge u. zurück
Fähre von der Insel Roem nach Sylt u. Zugfahrt über den Hindenbirgdamm
Qualifizierte Reiseleitung während der gesamten Reise
Sachkundige örtliche Führungen
Insolvenzversicherung (Reisegeldgarantie)
Taxizubringerdienst - im angegebenen Bereich - zu den jeweiligen Zusteigeorten
Nicht im Preis enthalten sind:
Reiserücktrittskostenversicherung
DZ: € 36,-/ EZ: € 42,-
(einschl. Reisekranken- und Gepäckversicherung)
Eintrittsgelder
Trinkgelder
Die Bildnachweise finden Sie hier.