Valencia - Osterreise

Mediterraner Frühling zur “Semana Santa“

13.04. - 21.04.2025 (9 Tage)

2.445.-€

EZZ: 630.-€

Für diese Reise sollte man ganz gut zu Fuß und eines baldigen, spontanen Entschlusses sein, da sie aufgrund der Osterfeiertage einer 12-wöchige Stornofrist unterliegt, d.h. Anmeldeschluss ist bereits am 17.01.2025.

Unsere Reise in die ehemalige Kulturhauptstadt steht im Zeichen der Karwoche und Ostern, die in Spanien generell eine ganz besondere, festliche Zeit des Jahres darstellen. Über das Languedoc-Roussillon mit dem südfranzösischen „Shooting- Star“ Montpellier und den Kleinoden Maguelone und Collioure erreichen wir auf der spanischen Seite an der katalanischen „Costa Dorada“ Tossa de Mar und die „Costa de Valencia“. Wie werden am Mittelmeer viele kulturelle Perlen entdecken, die uns in der „Semana Santa“ das Leben feiern lassen.

 

1. Sonntag, 13.04. | Anreise nach Montpellier

Wir starten am frühen Morgen in Offenburg und bieten Zusteigemöglichkeit an der B3 bis Freiburg, in Freiburg, an der Autobahnausfahrt Bad Krozingen (“Fallerhof“) und am ehemaligen Zoll in Neuenburg. Auf der A 36 und A7 über Lyon und Nîmes reisen wir heute bis Montpellier, der 10 km vom Mittelmeer entfernt am Fluss Lez gelegenen historischen Hauptstadt der ehemaligen Region Languedoc-Roussillon, die seit 2016 mit der Region Midi-Pyrénées zu Okzitanien gehört. Hier erwartet uns unser Hôtel Oceania Le Métropole****, wo schon François Truffaut drehte, für zwei Übernachtungen mit Halbpension.

 

2. Montag, 14.04. | Montpellier und Maguelone

Am heutigen Vormittag erkunden wir (zu Fuß) den historischen Stadtkern mit der Kathedrale Saint- Pierre, der Universität mit einer der ältesten medizinischen Fakultäten Europas, dem Aquädukt St. Clément, den Jardin des Plantes, dem ersten Botanischen Garten Frankreichs u.a. Am Nachmittag ist ein Ausflug an die Küste entlang des Etang de L‘Arnel geplant zur magischen Cathédrale Saint-Pierre-et-
Saint-Paul, einer ehemaligen romanischen Abteikirche auf der Halbinsel Maguelone, wo auf den Festungsmauern aus westgotischer Zeit schon im 6. Jahrhundert eine Bischofskirche stand. Nach der Besichtigung können wir einen Snack im schönen Inklusionscafe der Klosteranlage einnehmen und/oder die Seele am Strand baumeln und die Füße im Mittelmeer umspülen lassen, bevor wir zurück nach Montpellier aufbrechen.

 

3. Dienstag, 15.04. | Collioure und Tossa de Mar

Wir fahren weiter bis Collioure nahe der französisch-spanischen Grenze. Hier trefen wir auf eine traumhafte Bucht am Mittelmeer und Henri Matisse, der sie wegen des Lichts und ihrer Schönheit auf
unbezahlbaren Werken verewigte. Am Nachmittag geht es weiter bis Tossa de Mar an der Costa Brava, einem katalanischen Seebad mit historischem Altstadtkern und Festung, wo wir im Hostal Boutique
Sa Nansa*** übernachten werden. Das Abendessen nehmen wir gemeinsam im Städtchen ein.

 

4. Mittwoch, 16.04. | Weiterfahrt nach Valencia

Am Vormittag brechen wir auf Richtung Valencia, wo die Vorbereitungen der Osterfeierlichkeiten
auf Hochtouren laufen. Wir übernachten hier bis zum 20.04. im AC Hotel Valencia by Marriott****,

das zwischen historischer Altstadt und „Ciudad de las Artes y las Ciencias“ gelegen ist. Uns erwartet am ersten Tag ein Abendessen im Hotel. An den nächsten drei Abenden werden wir lokale Restaurants
aufsuchen.

 

5. Gründonnerstag, 17.04. | Valencia - Centro Histórico

Heute steht eine etwa 3- stündige Stadtführung auf dem Programm mit dem Centro Histórico und
seiner über 2000 Jahre alten Geschichte sowie die Besichtigung der Kathedrale und der Seidenbörse (Lonja de Seda). Am Nachmittag besteht Gelegenheit, das Kunstmuseum (Museo des Bellas Artes)
und/oder das Nationalmuseum für Keramik (Museo Nacional de Cerámica) zu bebesuchen, im Park Turía oder im Botanischen Garten spazieren zu gehen oder sich am Strand zu erholen.

 

6. Karfreitag, 18.04. | Valencia - La Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Unter der Leitung des Stararchitekten Santiago Calatrava entstand ab 1991 in 13 Jahren Bautätigkeit die spektakuläre “Stadt der Künste und der Wissenschaften“ zwischen Innenstadt und Hafen. Die futuristischen Bauwerke mit maritimen und anatomischen Bezügen beherbergen das Wissenschaftsmuseum (Museo de las Ciencias), das Opern- und Theaterhaus, das Planetarium (Hemisfèric) und das größte Aquarium Europas (Oceonogràfic). Je nach Interesse können Sie alle oder einzelne Attraktionen besuchen. Eine andere höchst interessante Option stellen die Karfreitagsprozessionen/„Prozessionen der seefahrenden Karwoche“ in den Fischervierteln Cabanyal und Canyamelar dar, wenn die Bruderschaften Santí-simo Cristo del Salvador y del Amparo zum
Strand kommen, deren Ursprünge ins 15. Jahrhundert reichen.

 

7. Karsamstag, 19.04. | Spanisches Osterflair

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um den malerischen Mercado Central in der historischen Altstadt zu besuchen, Einkäufe zu tätigen, ein Museum zu besuchen, das Sie noch nicht geschafft haben, und/oder einen (halben) Erholungstag an de Playa de la Malvarrosa oder an den Stränden Las Arenas oder Playa de Pinedo zu verbringen. Am Abend besteht die Gelegenheit, die Liturgie zur Osternacht in der Kathedrale zu besuchen oder auch eine Flamenco-Aufführung.

 

8. Ostersonntag, 20.04. | Panoramafahrt bis Südfrankreich

Nach unserem Osterfrühstück haben wir Zeit und Muße, auf der Fahrt zurück bis Südfrankreich unsere vielen Eindrücke Revue passieren zu lassen und die Strecke bis Sernhac zu genießen, wo wir im schönen Landhotel/Gutshof Domaine des Escaunes**** zu Abend essen und nächtigen werden.

 

9. Ostermontag, 21.04. | Heimreise

Die Heimfahrt führt auf der A 7 und A 36 über Lyon, Besançon und Mulhouse zu den Zusteigeorten.
Sicherlich reich an kulturellen Eindrücken und Erlebnissen kehren Sie nach Hause und in Ihr gewohntes Leben zurück.

 

 

(Reiseleitung: Ursula Dehne)

Ihre Reise enthält:

  • Fahrt im 5-Sterne-Reisebus mit
    Schlafsesseln mit Fußstützen, WC,
    Klimaanlage, Kühlbar

  • Eintritte lt. Programm

  • Übernachtung und Frühstück im DZ
    (D/WC) in 4-Sterne-Hotels u. 1 Nacht
    im 3-Sterne, 4 x Abendessen im Hotel,
    4 x in lokalen Restaurants

  • Qualifizierte Reiseleitung während der
    gesamten Reise

  • Sachkundige örtliche Führungen

  • Insolvenzversicherung
    (Reisegeldgarantie)

  • Taxizubringerdienst –
    im angegebenen Bereich – zu den
    jeweiligen Zusteigeorten

  • Audioguide-System

  • Stadtführungen in Montpellier,
    Collioure, Valencia

  • Eintritte: Oceanogràfic, Seidenbörse,
    Kathedrale Miguelete, Keramikmuseum

Nicht im Preis enthalten:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
    DZ: € 119,-/EZ: € 184,50
    (einschl. Reisekranken- und Gepäckversicherung)
  • Eintrittsgelder, soweit nicht im
    Programm enthalten
  • Trinkgelder
Rist Reisen - Taxiservice

Die Bildnachweise finden Sie hier.