04.08. - 08.08.2023 (5 Tage)
1.195.-€
EZZ: 148.-€
Charmanten Kaiserstadt Bad Ischl, in der Franz Lehár seine unvergänglichen Werke schrieb, liegt noch heute die leichte Heiterkeit der Operette in der Luft. Wer nach Bad Ischl kommt, ist eingeladen, jene Gastfreundschaft zu genießen, die dem Kaiser vierzig Sommer gut gefiel und die so viele andere berühmte Leute unwiderstehlich fanden. Seit über fünfzig Jahren wird hier bei den traditionsreichen Festspielen Operette mit Qualität und Schwung gespielt. Das Lehár Festival Bad Ischl ist das größte sowie älteste Operettenfestival Europas und verwöhnt seine Gäste jedes Jahr mit Operettenaufführungen unterschiedlicher Komponisten im wunderschönen Kongress- und Theaterhaus, mitten im Kurpark. Dieses Jahr soll es Carl Zellers bezaubernde Operette „Der Vogelhändler“ sein – wer erinnert sich nicht an „Schenkt man sich Rosen in Tirol“ oder an die „Christl von der Post?“?
1. Tag: Freitag, 04.08.
Wir starten am frühen Morgen in Kenzingen und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B3 bis Offenburg, an der Autobahnausfahrt Achern (Parkplatz), an der Raststätte in Baden-Baden und am Bahnhof in Rastatt. Über Stuttgart, München und Salzburg fahren wir nach Bad Ischl, wo wir im hervorragend gelegenen 4*Superior Wellness Hotel Royal mit einem Begrüßungstrunk empfangen werden.
2. Tag: Samstag, 05.08.
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Kaiserbummelzug. Er führt uns zu den schönsten Plätzen und zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Bummelzug wird seit 2021 umweltfreundlich elektrisch
betrieben. Im Anschluss erwartet uns eine Führung in der Lehárvilla. Bis zu seinem Tod 1948 verbrachte der Komponist hier fast alle Sommer. Die Räumlichkeiten wurden weitgehend so belassen, wie Franz Lehár sie damals eingerichtet und bewohnt hat. Wir beschließen die Führung bei Kaffee und Kuchen. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen im Hotel spazieren wir zum Kongress- und Theaterhaus, im Kurpark von Bad Ischl gelegen (Gehzeit ca. 10 Min.), wo wir die Operettenvorstellung „Der Vogelhändler“ von Carl Zeller besuchen. In der Pause nehmen wir bei einem Gläschen Sekt an einem Pausengespräch mit dem Intendanten des Lehár Festivals teil.
3. Tag: Sonntag, 06.08.
Am heutigen Tag ist Entspannen & Genießen angesagt. Der große Wellnessbereich unseres Hotels ist das Eurothermenresort Bad Ischl und kostenfrei für Hotelgäste zugänglich. Am Nachmittag empfehlen wir einen Ausflug in die Keramikstadt Gmunden, am Traunsee gelegen (fakultativ).
Vom Toscanaparkplatz aus bietet sich ein Spaziergang zum Schloss Ort an. Das malerisch auf einer winzigen Insel im Traunsee gelegene Schloss Ort verdankt einen Großteil seiner Berühmtheit einer deutsch-österreichischen Fernsehserie Acht Jahre lang, von 1996 bis 2004, wurde im „Schlosshotel Orth“ gelebt, geliebt und geheiratet.
4. Tag: Montag, 07.08.
Nach dem Frühstück starten wir zu einem Tagesausflug „Auf den Spuren des Wiener Jugendstilmalers Gustav Klimt am Attersee“. Die landschaftliche Schönheit des Attersees lernen Sie am besten auf einer Fahrt mit der Attersee-Schifffahrt kennen. Während der Rundfahrt erhalten Sie Informationen über den Attersee und seine Umgebung sowie über die Künstler, die sich von dieser wunderschönen Landschaft inspirieren ließen. Weiter geht es an den Mondsee: Türkisblaues Wasser, markante Berggipfel und eine traumhaft schöne Landschaft sind die Markenzeichen des MondSeeLands. Die bekannte Drachenwand und der Aussichtsberg Schafberg im Salzkammergut bilden die Kulisse für den malerischen Ort Mondsee mit seinem pittoresken Ortskern und der bekannten Basilika St. Michael (Möglichkeit zum individuellen Besuch). Zur vereinbarten Uhrzeit fahren wir zurück an Attersee. In Kammer-Schörfling legen wir einen Stopp ein und spazieren an der Promenade der Marina Schörfling entlang.
5. Tag: Dienstag, 08.08.
Heute treten wir die Heimreise an, über die Autobahn geht es zurück ins südbadische Ländle, wo wir am Sonntagabend unsere Zielorte erreichen werden. Es gibt sicher einiges zu verarbeiten, und die Klänge der heiteren Operette werden noch in uns nachhallen.
(Reiseleitung: Monika Opitz)
Leistungen im Überblick
Fahrt im 5-Sterne-Reisebus mit Schlafsesseln mit Fußstützen, WC, Klimaanlage, Kühlbar
Alle Rundfahrten und Ausflugsfahrten mit unserem Bus
Übernachtung im DZ (D/WC) und HP im 4* ARCOTEL Wimberger
Qualifizierte Reiseleitung während der gesamten Reise
Sachkundige örtliche Führungen
Insolvenzversicherung (Reisegeldgarantie)
Taxizubringerdienst – im angegebenen Bereich – zu den jeweiligen Zusteigeorten
Zusatzleistungen:
Nicht im Preis enthalten sind:
Die Bildnachweise finden Sie hier.